Bio Universalerde torffrei ist ein hochwertiges, gebrauchsfertiges Kultursubstrat, das ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen, naturbelassenem Ton, Kalk und rein organischen Düngemitteln besteht. Alle verwendeten Rohstoffe sind für den ökologischen Landbau zugelassen.
Die auf einen breiten Einsatzbereich abgestimmte Rezeptur ermöglicht vielfältige Anwendungsbereiche:
Für die Verwendung als Qualitäts-Blumenerde ist Bio Universalerde torffrei ganz auf die Bedürfnisse von Grün- und Blühpflanzen mit mittlerem bis hohem Nährstoffbedarf abgestimmt. So kann Bio Universalerde torffrei zum Topfen und Umtopfen in sämtliche Pflanzgefäße wie Balkonkästen, Schalen, Töpfe oder Kübel verwendet werden.
Für die Verwendung als Qualitäts-Pflanzerde ist Bio Universalerde torffrei zur Bodenverbesserung von Pflanzflächen oder Pflanzgruben im Außenbereich oder im Gewächshaus einzusetzen. In diesem Bereich kann Bio Universalerde torffrei bei Neupflanzung von Obstgehölzen sowie auf Blumen- und Gemüsebeeten verwendet werden.
Bio Universalerde torffrei sorgt durch die speziell auf das ökologische Gärtnern abgestimmte Rezeptur aus wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen für ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blütenpracht auf dem Balkon, Terrasse sowie im Garten und im Gewächshaus.
- RAL-gütegesicherter Substratkompost sorgt für ein ausgewogenes, dem Bedarf der Pflanzen angepasstes Nährstoffverhältnis. Der hohe Gehalt an aktiven Bodenorganismen trägt zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei.
- RAL-gütegesicherter Rindenhumus gewährleistet eine sehr gute Strukturstabilität und Wiederbefeuchtbarkeit des Substrates.
- RAL-gütegesicherter Holzfaserstoff bewirkt ein optimales Porenvolumen und eine gute Durchlüftung des Substrates.
- Naturbelassene Dreischicht-Tonmineralien und kohlensaurer Kalk optimieren die Wasserspeicherfähigkeit, den pH-Wert und den Nährstoffhaushalt im Substrat.
- Gütegesicherter Rindenhumus gewährleistet eine sehr gute Wiederbefeuchtbarkeit.
- Hornmehl und Hornspäne als organische Stickstoffdünger mit Langzeitwirkung unterstützen schnell und nachhaltig das Wachstum und die Vitalität der Pflanzen.
Bio Universalerde torffrei ist umweltfreundlich hergestellt und ökologisch besonders wertvoll. Das Substrat trägt durch die Verwendung natürlicher Rohstoffe zur Schonung von Ressourcen, zum Erhalt von schützenswerten Moorflächen sowie zur Minderung von CO2-Emissionen bei.
Das Produkt unterliegt der regelmäßigen Qualitätskontrolle durch die AGROLAB-Laborgruppe und der Überwachung durch die Grünstempel®-Ökokontrollstelle e. V. (EU-Kontrollstelle für ökologische Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte).
Topfen und Umtopfen von Grün- und Blühpflanzen oder Gewürzpflanzen
Entfernen Sie vor dem Einpflanzen die losen Teile der verbrauchten Erde vom Pflanzenballen und kürzen Sie gegebenenfalls die Wurzeln. Tauchen Sie trockene Pflanzenballen zur Befeuchtung in Wasser. Bei der Verwendung von gebrauchten Gefäßen sollten Sie diese vor ihrer Verwendung gründlich reinigen. Tontöpfe müssen vor dem Bepflanzen angefeuchtet werden. Geben Sie etwas Bio Universalerde torffrei in das Pflanzgefäß und setzen den Pflanzenballen ein, füllen Sie das Pflanzgefäß rundum mit Bio Universalerde torffrei auf und drücken Sie die Pflanze gleichmäßig an. Nach dem Pflanzen einmal kräftig angießen und in der Folgezeit gleichmäßig feucht halten. Nach 6-8 Wochen sollten Sie regelmäßig je nach Pflanzenart und Entwicklungsstand mit der Nachdüngung beginnen.
Neuanlage und Bodenverbesserung von Blumen- und Gemüsebeeten
Je nach Bodenzustand oder Pflanzenart wird für die Verbesserung von Pflanzenflächen eine Aufwandmenge von 4-10 l/m² bei jährlicher Anwendung bzw. 10-30 l/m² alle 3 Jahre empfohlen. Entfernen Sie vor dem Aufbringen gegebenenfalls Wildkräuter. Verteilen Sie Bio Universalerde torffrei gleichmäßig auf der Pflanzfläche und arbeiten Sie das Substrat anschließend flach in den Boden ein.
Pflanzen von Obstgehölzen
Heben Sie eine Pflanzgrube in doppelter Größe des Wurzelballens aus und mischen Sie den Bodenaushub mit Bio Universalerde torffrei im Verhältnis 2:1. Füllen Sie anschließend einen Teil der Erdmischung in die Pflanzgrube ein, setzen Sie die Pflanze ein, füllen Sie die Pflanzgrube mit dem Erdgemisch auf und treten Sie die Pflanze gleichmäßig an. Nach dem Pflanzen einmal kräftig angießen und in der Folgezeit gleichmäßig feucht halten. Nach 6-8 Wochen sollten Sie regelmäßig mit der Nachdüngung beginnen.
Bio Universalerde torffrei ist hergestellt unter Verwendung von:
- pflanzlichen Stoffen aus dem Garten- und Landschaftsbau (gütegesicherter Substratkompost RAL-GZ 251)
- pflanzlichen Stoffen aus der Forstwirtschaft (gütegesicherter Rindenhumus RAL-GZ 250/1-2)
- pflanzlichen Stoffen aus der holzverarbeitenden Industrie (gütegesicherter Holzfaserstoff RAL-GZ 250/5-1)
- Dreischicht-Tonmineralien
- kohlensaurem Kalk
- organischem Stickstoffdünger (Hornmehl und Hornspäne)
pH-Wert: 6,4 (CaCl₂)
Salzgehalt:2,4 g/l (KCl)
Verfügbare (lösliche) Nährstoffe:
- Stickstoff (N) 180 mg/l (CaCl2)
- Phosphat (P2O5) 500 mg/l (CAL)
- Kaliumoxid (K2O) 1250 mg/l (CAL)
- Magnesium (Mg) 140 mg/l (CaCl2)
- Schwefel (S) 150 mg/l (CaCl2)
Das Volumen und die deklarierten Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Zeitpunkt des Inverkehrbringens durch den Hersteller und können natürlichen Schwankungen und Veränderungen während der Lagerung unterliegen.